Man kann nicht alles selbst machen.
Wer erfolgreich sein will, muss sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren und Aufgaben delegieren. Man kann nicht alles selbst machen. Doch was ist die richtige Wahl – eigene Mitarbeitende einstellen oder externe Dienstleister beauftragen? Die Möglichkeiten werden immer zahlreicher, insbesondere bei kleineren Pensen oder Aufgaben, die nicht regelmässig anfallen. Hier können Dienstleister eine praktische Alternative sein, da die Auslastung eines fest angestellten Mitarbeiters nicht immer gewährleistet werden kann. Besonders in den Bereichen Buchhaltung und Marketing wird häufig auf externe Unterstützung zurückgegriffen, sei es, weil eine interne Kraft nicht ausgelastet wäre, oder weil die notwendige Fachkompetenz nur temporär benötigt wird.
Beide Varianten bieten Vor- und Nachteile, die wir im Folgenden detailliert erläutern. Vorweg: Natürlich sind wir bei maabu grosse Befürworter von Dienstleistungsverhältnissen, schliesslich basiert unser Geschäftskonzept darauf. Dennoch ist es unser Ziel, Ihnen einen neutralen Überblick zu bieten, damit Sie Ihre Entscheidung fundiert und sicher treffen können.
Egal, ob Sie sich für eigene Mitarbeitende oder externe Dienstleister entscheiden – es ist wichtig, Aufgaben abzugeben, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Finden Sie die für Sie passende Unterstützung, um zuverlässig und fachkompetent entlastet zu werden.
Haben Sie dringenden Bedarf an Unterstützung? Stapeln sich die Kreditoren oder fehlt die betreuende Fachkraft aufgrund von Mutterschaftsurlaub? Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot! In den Bereichen Buchhaltung, Marketing und Qualitätsmanagement sind wir Ihre Spezialistinnen. Ob Projektarbeit wie ein QM-Handbuch, eine ISO-Zertifizierung, Eventorganisation oder kontinuierliche Aufgaben wie Buchhaltung und Marketing – wir sind für Sie da.